Zum Hauptinhalt springen
KLAR logoKLAR logo
    • Home
    • Maßnahmen
      • Start Workshop
      • Klimadetektiv:innen (current)
      • Klimafitte Schulfreiräume
      • Wasser‐ und Klimaschule
      • Wasserkreislauf
      • Fachkräftemangel-Greenskills
      • Abschlussveranstaltung
    • Kontakt

    Klimadetektiv:innen

    Sie sind hier:

    1. Klimaschulen
    2. Maßnahmen
    3. Klimadetektiv:innen
    newsletter
    Klimadetektive bei der Arbeit
    Die Schüler und Schülerinnen identifizieren Hitzeinseln rund um das Schulgebäude

    Klimadetektiv:innen untersuchten ihre Umgebung

    Im Rahmen des Projekts „Klimadetektiv:innen“ setzten sich sechs Klassen der Volksschule und Mittelschulen intensiv mit der Bedeutung und Klimawirkung von Bäumen im öffentlichen Raum auseinander.In einem speziellen „Baum-Raum-Workshop“ lernten die Schüler:innen, wie Bäume das Mikroklima beeinflussen und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität beitragen können.

    Die jungen „Klimadetektiv:innen“ analysierten zudem die Temperaturverhältnisse in und um ihre Schulgebäude, untersuchten den CO2-Gehalt in den Klassenzimmern und identifizierten Hitzeinseln auf dem Schulgelände. Diese Untersuchungen lieferten wichtige Erkenntnisse und bildeten die Grundlage für die Umsetzung der Maßnahme „Klimafitte Schulfreiräume“.

    Durch diese praktischen Erfahrungen gewannen die Schüler:innen nicht nur wertvolles Wissen über Klimaschutz und Nachhaltigkeit, sondern sie trugen aktiv zur Verbesserung ihres schulischen Umfelds bei.

    zur vorherigen Maßnahme --> Start Workshop                                                  zur nächsten Maßnahme --> Klimafitte Schulfreiräume

    #FENERGIEREICH

       Folge unseren social-media Kanälen um nichts mehr zu verpassen!

    Newsletter abonnieren

    Newsletter

    * Pflichtfelder
    Datenschutz
    • *

    DIDIin Elke Müllegger

    KLAR! Managerin

    KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M klar@fenergiereich.at
    T +43 664 3738672

     

    Sabine Kinz, Bakk.a

    KEM Managerin

    KEM Tiebeltal und Wimitzerberge
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M   kem@fenergiereich.at 
    T  +43 4276 2511 330

     

    Impressum / Datenschutz

    Facebook FenergiereichInstagram Fenergiereich

      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Details anzeigen Details ausblenden
      Notwendige Cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: cookie_consent
      Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie Laufzeit: 1 Jahr
      Externe Medien

      Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

      Impressum | Datenschutz